Wolfgang Staudinger

deutscher Rennrodler und Rodelsporttrainer; Olympiadritter 1988 und WM-Dritter 1987 im Doppelsitzer; Europameister 1988 im Doppelsitzer und mit der Mannschaft; Deutscher Meister 1983 und 1988; Cheftrainer des kanadischen Rodelverbandes

Erfolge/Funktion:

Olympiadritter 1988 (Doppelsitzer)

WM-Dritter 1987 (Doppelsitzer)

Europameister 1988 Doppelsitzer und Team

Cheftrainer des kanadischen Rodelverbandes

* 8. September 1963 Berchtesgaden

Internationales Sportarchiv 03/2008 vom 15. Januar 2008 (fh),

ergänzt um Meldungen bis KW 06/2013

Wolfgang Staudinger machte sich in den 80er Jahren einen Namen als Doppelsitzerrodler. Zusammen mit seinem Kameraden Thomas Schwab vom Rodelclub Berchtesgaden holte er sowohl bei Olympia 1988 als auch bei der WM 1987 eine Bronzemedaille und als einzigen Titel den des Europameisters 1988. Nach dem Karriereende wechselte Staudinger 1989 ins Trainerfach. Drei Jahre betreute er Kanadas Rennrodler, danach wirkte er beim deutschen Verband BSD als Bahntrainer. 2007 nahm er erneut ein Angebot der Kanadier an, in Übersee für die nächsten sieben Jahre als Cheftrainer zu wirken.

Laufbahn

Wolfgang Staudinger ist seit 1974 Mitglied beim RC Berchtesgaden. Von seinem elften Lebensjahr an wurde er dort von Vereinstrainern betreut, seit 1980 trainierte er ausschließlich unter Bundestrainer Sepp Lenz. Lenz verhalf dem Nachwuchsmann zum sportlichen Durchbruch, führte Staudinger mit Thomas Schwab auf dem Doppelsitzerschlitten zur Meisterschaft. Staudinger als der kleinere ...